Beispieldatei bei CSV-Import herunterladen
Hilfstext für Spalte 'type' bei Artikelstammdaten
Import von Lieferanten/Lieferanten-Artikelnummern (makemodel) zu Artikeln
Ausgewähltes Zahlenformat berücksichtigen
Importieren von Preisgruppen
Preisaktualisierung bestehender Artikel
Refactoring: gemeinsamen Code ausgelagert; Ansprechpersonen/Lieferadressen: Kunden-/Lieferantennamen anzeigen
Auf alle Fehler auf einmal testen und nicht beim ersten abbrechen
Überflüssige Zeilen entfernt
Infotext anzeigen, wenn nur Preis aktualisiert wird
Überflüssiger Accessor
Typo
TODO
Hilfetexte für Lieferanschriftenstammdatenimport
Hilfetexte für Kunden-/Lieferantenstammdatenimport
Hilfetexte anzeigen; sehr viele Übersetzungen
Viele weitere Klartextfelder bei Kunden-/Lieferantenstammdaten
Anzeigen und Importieren von benutzerdefinierten Variablen bei Kunden, Lieferanten, Artikeln
Anzeige und Import von übersetzten Artikeltexten und Bemerkungen
Behandlung von neu zu vergebenen Artikelnummern gefixt
Bugfixes Artikelimport
Artikelimport bisher
Gewisse Spalten nicht ins Profil aufnehmen
Keine undefinierten Werte als Referenzen nutzen (passiert im Fehlerfall)
Import von Lieferadressen.
Debugnachrichten
Flash-Meldung nach Import ausgeben
Import von Ansprechpartnern
Längenbeschränkung bei bestimmten Feldern
Statusausgabe verbessert
Einträge mit Fehlern nicht importieren
Kunden-/Lieferantenstammdatenimport: zumindest das Testen funktioniert
Hochladen und Anzeigen von hochgeladenen Dateien implementiert
CSV-Importmasken um typspezifische Eingabefelder erweitert
form_customers_vendors.html nach form.html umbenannt; Kosmetik
Speichern, Laden, Löschen von Importprofilen implementiert
kopf.pl auf Controller umgestellt
Debug Menü im HTML Menü. FCGI Entwicklung leicht gemacht.
Rechteprüfung bei Zugriff auf Zahlungsbedingungen-Controller
Conflicts:
SL/Controller/PaymentTerm.pm
Verwaltung von Zahlungsbedingungen auf Drag & Drop mit AJAX und jQuery UI Sortable umgestellt
Verwaltung von Zahlungsbedingungen auf Controller/Model umgestellt
locale/de/all
Sortieren von benutzerdefinierten Variablen auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Lagerhäusern auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Preisfaktoren auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Einheiten auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Funktion "send_file" im Controller, um Dateien herunterzuladen
Flash-Objekt in SL::Controller-basierenden render-Templates zur Verfügung stellen
Gesamte %::lx_office_conf als Objekt an Controller-basierte Templates übergeben
Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $webdav $vertreter $lizenzen $show_best_before $parts_show_image $parts_image_css $parts_listing_images $eur $dbcharset $language
Globale Variablen für Druckvorlagen nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $latex_templates $excel_templates $opendocument_templates $openofficeorg_daemon $openofficeorg_daemon_port
Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben
Nicht exportierte constant muss unter strict als Funktion aufgerufen werden.
render() kann nun auch JavaScript-Templates rendern und dafür passende HTTP-Header erzeugen
Formatfixes in Dokumentation
Ein System von Hooks, die vor oder nach Actions ausgeführt werden können
Controller-Namensraum nur ohne "strict refs" durchsuchbar
use strict
Dokumentationsupdate
API-Umstellung von SL::Controller::Base::render
Siehe Dokumentation im File, wie das API nun aussieht.
render-Aufrufsyntax vereinfacht
Hilfsfunktion 'render()' zum Rendern von Templates inklusive Titel & $::form->header
zzgl. notwendiger Anpassung von locales.pl
Controller-Base: Methode für HTTP-Redirect implementiert
Dokumentation
url_for: Template übergibt Hash-Parameter als Hash-Referenz
Trennzeichen für Controller-Routing von :: auf / geändert
templates/webpages/messages/form.html templates/webpages/messages/list.html
Neuer Routingmechanismus für Controller, die als Package implementiert sind
Voraussetzungen: