Schweizer QR-Rechnung: Scan Funktion in mobile design eingebaut
Schweizer QR-Rechnungen können via mobile design eingescannt werden.
Die eingescannten Daten werden in einer Maske angezeigt und könnendann als Kreditorbuchung gespeichert werden.
Zum speichern wird die post funktion aus ap.pl verwendet....
Merge pull request #171 from kivitendo/20230904_lieferplan_filter_nach_erzeugnisbestandteilen
20230904 lieferplan filter nach erzeugnisbestandteilen
POD für ChartOfAccounts und ListTransactions Controller hinzugefügt
Admin.pm: Fehlermeldung beim prüfen neuer Benutzernamen beheben, wenn Datenbank nicht vorhanden
Behebt Fehler #578
Lieferplan, auch nach Erzeugnisbestandteilen filtern
ShopOrder nur teilweise Positionen für den Auftrag übernehmen
FIX: entferne eigenen Namen in TODO
Reklamationsbericht: FIX: Nur aktive im Export anzeigen
FIX: Reklamationsbericht: Sortierung nach angezeigten Werten
FIX: Reklamationsbericht: Fälligkeitsdatum in Fristsetzung umbenannt
IMAPClient: um Funktionen fürs Synchronisieren und Aufräumen erweitert
Anpassung für geänderten EmailJournal-Status
Merge branch 'master' into 20230515-feat_gutschriften_beim_kontoauszugverbuchen_ausgleichen-2
Unscharfes Skonto in Vorschlagsliste bis 20 Cent erlauben
Kontoauszug verbuchen: Gutschriften über durchlaufende Posten verbuchen
Benötigt eine Rechnung und eine Gutschrift.Bevor die Rechnung über pay_invoice bezahlt wird, wird die Gutschriftgegen die Rechnung ausgeglichen und für die weitere Verarbeitung gelöscht....
Kontoauszug verbuchen: Rechnungen suchen die mit genau 1 Cent offen sind
Artikel anzeigen (kein Speichern) für Recht part_service_assembly_details
Kontoauszug verbuchen rückgängig, datepaid auch auf NULL setzen
Typos und spellcheck für error(s)
"Beleg ohne Positionen speichern erlauben" in Mandantenkonfig einstellbar
Reklamations-Controller: Nach Fehlermeldung beim Speichern Request beenden. …
… Sonst wird nachfolgender Code noch ausgeführt.
Reklamations-Controller: Beleg ohne Positionen speichern nicht zulassen.
Lieferschein-Controller: Beleg ohne Positionen speichern nicht zulassen.
Auftrags-Controller: Beleg ohne Positionen speichern nicht zulassen.
Angebots-Eingang: Schliessen, wenn Lieferantenauftrag hieraus erstellt wurde
Angebots-Eingang: Schnellsuche
Kosmetik: Ausrichtung
Angebots-Eingang: Verknüpfte Belege
Angebots-Eingang: Controller
Angebots-Eingang: DMS
Auftrags-Eingang: AE schließen, wenn AB erstellt
Wenn eine AB gespeichert wird und im vorhergehenden Workflow einAE vorhanden ist, so wird der AE geschlossen.
Auftrags-Eingang: Schnellsuche
Auftrags-Eingang: Verknüpfte Belege
Auftrags-Eingang: DMS
Auftrags-Eingang: Controller
S:C:Reclamation: Drucken: Sprache für print_form setzen
Bankkonto für die Nutzung mit dem Bankimport markieren
Bei den Bankkonten Auswahlmöglichkeit hinzugefügt, ob das Konto für den Bankimport verwendet werden soll.(Standardwert und bestehende: Ja)Notwendig, da es sein kann, dass Bankkonten für die QR-Rechnung aber nicht für den Bankimport genutzt werden. In dem Fall muss manuelles Buchen weiterhin möglich sein.
CSV-Import Debitoren-/Kreditorenbuchungen: Beträge nur einmal verifizieren
CSV-Import Debitoren-/Kreditorenbuchungen: Fehlermeldungstext angeglichen
CSV-Import Debitorenbuchungen: Fehlermeldung falsches Konto in richtiger Zeile
Hier war die Zuordnung zu den eingelesenen Daten falsch.
CSV-Import Kreditorenbuchungen: Fehlermeldung falsches Konto in richtiger Zeile
CSV-Import Debitorenbuchungen: Fehlermeldung abweichende Beträge nur einmal …
… ausgeben, auch wenn andere Fehler vorhanden sind.
CSV-Import Kreditorenbuchungen: Fehlermeldung abweichende Beträge nur einmal …
CSV-Import Kreditorenbuchungen: Optional nichts Speichern bei Fehlern
Wenn gewünscht, werden auch fehlerfreie Datensätze auf Fehler gesetzt,wenn in der Datei irgendwelche Datensätze mit Fehlern sind.
CSV-Import Kreditorenbuchungen: auf fehlende Rechnungsnummer prüfen
CSV-Import Debitorenbuchungen: Kalkulierte Beträge: richtige Info-Felder nehmen
CSV-Import Kreditorenbuchungen: Kalkulierte Beträge: richtige Info-Felder nehmen
CSV-Import Kreditorenbuchungen: Spalte mit Datentyp als Info anzeigen
CSV-Import Kreditorenbuchungen: Dublettencheck
CSV-Import Kreditorenbuchungen
Kopie und Anpassung vom Debitorenbuchungsimport
Csv-Import Kunden/Lieferanten: Preisgruppe per Namen angeben können
Csv-Import: Behandlung Preisgruppen ausgelagert
Aufruf zum IMAP-Client korrigiert
Order: Hole Emails aus zugehörigen Ordnern
Order: Erstelle Emailordner für neue VK-Angebote und VK-Aufträge
kundentyp-spezifische Artikelnummern: Fehlermeldung, wenn schon angelegt
kundentyp-spezifische Artikelnummern: Position/Reihenfolge
Erweiterung für Artikelnummern nach Kunden-/Lieferanten-Typ (business).
Suche im Bericht und Import sind (noch) nicht implementiert.
Lieferantenartikelnummern um Langtext erweitern: in Maske
Fix: Lieferantenartikelnummern um Beschreibung erweitern
Kundenspez. Preise um Beschreibung u. Langtext erweitern: in Maske
Mandantenkonfig.: auch für Stundensatz mit _as_number-Attribut verwenden.
Wegen der Einheitlichkeit.
Kontenabgleich mit Bank, in acc_trans mit chart_id anstatt chart_link suchen
Ansonsten kommen auch die ganzen Skonto-Konten hoch und der Abgleichgeht auf keinen Fall mehr genau auf => entsprechend kurze Vorschlagsliste
Vergessene Filter-Zusammenfassung für Bankbewegungsbericht
Reklamations-Controller: merge marker aus POD entfernt
Behebt #584 (redmine)
Fix #583: Buchungsliste: Saldo korrekt berechnen und für Jahresverkehrszahlenkorrekte Werte aus Datenbankabfrage verwenden (jeweils alt und neu)
- Bilanzwerte in Tabelle werden dadurch auch korrekt berechnet
Behebt Fehler #583.
Kontoauszug verbuchen: Nur in Vorlage springen falls Kto-Nr definiert
Buchungsliste -> Alle Konten als CSV exportieren: Nicht bebuchte Konten sowie Konten vom Typ Überschrift vom Export ausschliessen
Benutzerdefinierter Bericht: Bei "Enter" Aktion "Ausführen" wieder aufrufen.
"Benutzerdefinierte Datenexporte" in "Benutzerdefinierte Berichte" umbenannt
Nur Texte und Übersetzungen - nicht die Module und Routinen.
Reports als Chart exportieren können
Benutzerdefinierte Datenexporte mit ReportGenerator: Direkten CSV-Export entfernt
Benutzerdefinierte Datenexporte mit ReportGenerator: id an Actions übergeben
Revert "Benutzerdefinierte Datenexporte mit ReportGenerator: Workaround Form-Variables"
Tamino hat zwischenzeitlich eine andere Möglichkeit eingebaut.
This reverts commit adc2272e1aed22abb7719c4b4f31313b0afee929.
Benutzerdefinierte Datenexporte mit ReportGenerator: Workaround Form-Variables
Benutzerdefinierte Datenexporte mit ReportGenerator
CsvImport: Fehlerausgabe: Prüfen, ob Fehler-Objekt richtige Struktur hat, …
sonst einfach als Text ausgeben.
CsvImport: Fehler beim Erstellen der Objekte an Oberfläche anzeigen
Buchungsgruppen ungültig setzen können
Einkaufspreis von Erzeugnissen/Sortimententen ohne after_save hook
Einkaufspreis von Erzeugnissen/Sortimententen aktualisieren (rekursiv)
Falls sich ein einzelner Bestandteil verändert. Läuft über alleweiter verbauten Teile durch Aufruf von Parts::after_save.Benötigt einen boolean Parameter in $::form->{lastcost_modified}, damit...
Auftrags-Controller: Gültigkeitstoken WF Artikel->Lieferantenauftrag
Behebt #565 (redmine)
PriceSource: _make_record(_item): Zahlenattribute nicht mit leeren Strings setzen
Gleiches Problem das im anderen _make_record schon von mosu in
2ae70bd488265cab4a7cef8243b3660f7d35e83e
gefixt wurde.
Das hat in diesem Fall dafür gesorgt, dass CVar Preisquellen nicht auf...
CVar: Übersetzung der CVar module in den Presenter verschoben
CVar + PriceRule: anlegen/editieren/speichern im Preisregel Controller
Im Moment erlaubt sind alle CVar configs, die:
- irgendwie im Beleg erreichbar sind (alle module ausser Pflichtenhefte)- und von einem Typ sind die mit dem bestehenden Preisregelsystem...
Cvar für Preisregeln. Proof of Concept mit hartkodierter Bdv articlegroup
Voraussetzung: Eine optionale BDV (Auswahlliste) mit dem Namen articlegroup
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: Lieferantenartikelnummer anzeigen
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: optional nur mit ausgewählten Positionen
typo saving
Merge branch 'f-export-assembly-components-as-csv'
ListTransactions Controller: align 'right' für Zwischensummen setzen
ListTransactions Controller: "lexical in postif" behoben
ChartOfAccounts Controller: Compiler-Warnungen gemäss Tests behoben, Leerzeichen entfernt
Sortimentsstammdaten: Exportmöglichkeit für Bestandteilliste als CSV
Neuer Controller für Berichte->Kontenübersicht / Buchungsliste
Ersetzt bin/mozilla/ca.pl.
Es werden weiterhin die Datenbankfunktionen aus SL::CA verwendet.
Zusätzlicher Menüpunkt für Buchungsliste eingefügt. Das Konto kann dortzusammen mit der Periode und Einstellungen ausgewählt werden. Dann via...
Part-Controller: Importe gruppieren & sortieren
Erzeugnisstammdaten: Exportmöglichkeit für Bestandteilliste als CSV
FIX: _tax_row für Auftrag und Reklamation
Falsche If-Abfragen und fehlende Übergaben
Generische Presenter Testseite für einfache Presenter
Enthält:- P.date_tag- P.date_period.picker