Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
ebfe576f 16.09.2010 13:09 Sven Donath

Alias - Konfiguration für Apache2 bei .deb-Installation ergänzt.
Lx-Office ist jetzt sowohl unter <server>/lx-office als auch unter <server>/lx-office-erp
erreichbar. Der trailing shlash ist nicht nötig.
Da gab es Unklarheiten bei Usern und Inkonsistenzen in den Conf-Files.

4a2a276e 14.09.2010 09:08 Holger Lindemann

Abhängigkeiten ergänzt, Duplikate entfernt

7e5456c8 06.09.2010 11:48 Holger Lindemann

libparent-perl hinzugefügt

6b52ac1e 06.08.2010 10:38 Holger Lindemann

Postgresql 8.4 beachten

weitere Perlmodule einbinden
FCGI-Hinweis

9e2386ab 21.07.2010 12:50 Sven Schöling

BEDIAN Package Generator: Pfade angepasst, Version gefixt.

30c4906a 21.07.2010 12:29 Sven Schöling

DEBIAN paket generator ein wenig eingedampft.

Verzeichnisstruktur wird jetzt beim packen erzeugt, alle benötigten Dateien liegen unter DEBIAN/files.
Verseion wird jetzt aus der VERSION Datei von Lx-Office geholt.

4d6eef31 05.04.2010 17:55 Holger Lindemann

Kurze Beschreibung

f1ec725f 05.04.2010 16:33 Holger Lindemann

Den brauchen wir auch nocht fürs Pakete bauen.

5cb95a53 31.03.2010 20:06 Holger Lindemann

Deb-Pakete bauen, diveres Anpassungen

799a63f0 30.03.2010 17:49 Holger Lindemann

Noch ein Verzeichnis für Pakete

f0e64d77 30.03.2010 17:43 Holger Lindemann

Debian Pakete, fehlende Verzeichnisse

Leere Verzeichnisse wurden nicht angelegt

37fe8e05 30.03.2010 14:57 Holger Lindemann

.git* im Paket löschen,

PostgreSQL-Inst für Debian dazu packen.

ba11416b 30.03.2010 12:28 Holger Lindemann

Debian Paket lx-office-erp

Struktur für LxO
Script um Pakete zusammen zu stellen und zu bauen.
Im Script sind folgende Variablen anzupassen:
SRC -> hier befindet sich der Git-Clone
DEST -> hier wird das Paket gebaut
VER -> LxO Version, zZ 2.6.1
NR -> jedes neue Paket benötigt einen Zähler...